Du willst endlich herausfinden, was du beruflich machen willst?
Du willst Qualität und ein System, was funktioniert – keine Luftschlösser und leeren Versprechungen?
Du bist bereit, ein bisschen Arbeit zu investieren – weil es um nicht weniger als dich und dein Leben geht?
Das Coaching ist für dich genau richtig …
- wenn du keine Ahnung hast, was du studieren oder später mal beruflich machen willst
- wenn dir deine Eltern schon lange in den Ohren liegen, dass du „endlich in die Pötte kommen sollst
- wenn du nicht nur irgendeinen Job willst, sondern einen Job, der wirklich zu dir passt
- wenn du Lust hast, eventuell mit ein paar Kumpels oder Freundinnen zusammen auf die Suche zu gehen
- wenn du einfach mal gucken willst, was so für dich möglich ist, auch wenn deine Entscheidung noch Zeit hat
- wenn du gute Argumente und „Beweise“ finden willst, um deinen Weg zu gehen – und nicht irgendeinen, der zu jemand anderem passt
- wenn du endlich deine Träume ernst nehmen willst!
Was du mitnimmst – garantiert
- Du hast dich so gründlich kennengelernt wie noch nie zuvor in deinem Leben
- Du hast herausgefunden, was dir beim Arbeiten wichtig ist
- Du weißt, was du kannst und was du willst
- Du findest mehrere Berufsfelder, die dich interessieren
- Du gehst mit einer oder mehreren beruflichen Ideen nach Hause und weißt, wie du sie weiter recherchierst
- Du kennst die nächsten Schritte und hast coole Entscheidungsmethoden, die funktionieren
- Du bekommst richtig Lust darauf, endlich mit deiner Ausbildung oder deinem Studium loszulegen, um allen zu zeigen, was in dir steckt!
Dein Weg zum Traumjob:
1. Persönlichkeit: Wer bin ich, was bringe ich in meinen zukünftigen Job ein?
Mit einem besonderen Persönlichkeitstest klärst du fast schon unheimlich genau, welcher Typ du bist. Du erhältst erste Ideen, in welchen Berufen und Arbeitsfeldern oder beruflichen Umfeldern sich dein Typus wohlfühlt.
2. Potenzialanalyse: Was kann ich?
Wir sammeln deine Stärken. Aus deinen bisherigen beruflichen, privaten und Freizeit-Erfahrungen leiten wir deine Kernkompetenzen ab und entwickeln dein individuelles Kompetenz-Portfolio.
3. Der Kern: Was will ich und wer will ich sein?
Du findest heraus, wie du arbeiten willst und checkst mit deinem Wertebaum, was dir sonst im Leben wichtig ist und für welchen Kernwert du stehst.
4. Interessen: Was fasziniert und begeistert mich?
Du kommst deinen Interessen und Leidenschaften auf die Spur und sortierst, welche du beruflich einsetzen möchtest.
5. Arbeitsfelder und Berufsideen: Welcher Beruf passt zu mir?
Mit Hilfe des Party-Spiels findest du deinen Code, der dir erste Berufsideen gibt. Du kommst auf spannende Arbeitsfelder und schraubst dich tiefer bis zu ersten Berufs- und Ausbildungs- oder Studienideen.
6. Recherche und Entscheidung: Was sind meine Favoriten, wie kann ich mich fundiert entscheiden?
Du verschaffst dir mit einer Kurzrecherche einen Überblick über deine Favoriten-Berufe. Du weißt, wie du deine besten Berufsideen tiefer recherchieren kannst und kennst eine Methode, um an Insider-Infos zu kommen.
7. Umsetzung: Wie gehe ich vorwärts und wie bleibe ich dran?
Du weißt, wie du weitermachen kannst und legst dich auf die nächsten Schritte fest, die du innerhalb der nächsten Wochen gehen willst.
Du wirst sehen, die Zeit rast…
Einzelcoaching für GymnasiastenDas Exklusiv-Paket |
Workshop mit 3-4 PersonenIn der Kleingruppe macht’s richtig Spaß! |
---|---|
Du willst mit mir das volle Intensiv-Programm? Das kannst du haben. Wir gehen richtig tief rein und erarbeiten gemeinsam deine berufliche Zukunft.
Dein Vorteil: Du wirst von vorne bis hinten betreut mit extra hohem Output. Wir können tiefer als im Workshop in die Recherche einsteigen. Du gehst garantiert mit 2-3 glasklaren Berufsideen als Ergebnis nach unserem Coaching. | Du suchst dir zwei oder drei Leute, die auch Lust haben, den für sie passenden Beruf zu finden. Ihr meldet euch gemeinsam an.
Der Vorteil: In der Kleingruppe gibt es immer wieder die Möglichkeit, euch gegenseitig Feedback zu geben, dieses „Fremdbild“ erweitert euren Horizont. |
Du erhältst ein umfangreiches Vorbereitungspaket aus dem coolem „Kritzelbuch zur Studien- und Berufswahl: Welcher Beruf passt zu mir?“ und handverlesene Zusatzmaterialien vorab per Mail zugeschickt. Damit wärmst du dich schon mal auf, damit du auch das Maximum aus unserem Coaching mitnehmen kannst. | Ihr erhaltet ein umfangreiches Vorbereitungspaket mit coolem „Kritzelbuch zur Studien- und Berufswahl: Welcher Beruf passt zu mir?“ zugeschickt. Damit wärmt ihr euch schon mal auf, damit ihr dann im Workshop zur Hochform auflauft. |
2 x 2 Stunden Einzelcoaching entweder vor Ort in meiner Praxis in Neckargemünd oder online per Videocoaching.
Inkl. 15 Min. Kennenlerngespräch per Zoom, in dem wir schauen, ob die Chemie stimmt und Vorbereitungsvideo, in dem ich dir die Vorgehensweise und Materialien erkläre. | 6 Stunden Workshop plus Pizza-Pause in Neckargemünd (Samstag oder an einem Tag in den Ferien).
Oder zwei Nachmittage mit jeweils 3 Stunden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen. Für Nervenfutter und Getränke ist gesorgt. |
Deine Investition:
|
Eure Investition:
|
Dein Berufswahlcoach
Schon als Jugendliche habe ich ganze Nachmittage im Berufsinformationszentrum verbracht, weil ich die Welt der Berufe so faszinierend fand. Später habe ich dann vieles ausprobiert und die Ausbildungs-, Studien- und Arbeitswelt so richtig aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Kompetenzebenen kennengelernt, so dass ich weiß, wovon ich spreche.
- Als langjährige Berufspädagogin weiß ich, wie man Themen spannend aufbereitet und dich bei Laune hält. Du kannst dich auf eine abwechslungsreiche und kreative Zusammenarbeit freuen.
- Als eine der führenden Laufbahnberaterinnen Deutschlands habe ich Arbeitsmaterialien und Methoden entwickelt, wie du deinen Berufsfindungsprozess sehr systematisch und zielstrebig durchlaufen kannst. Bei mir gibt es keine Materialien von der Stange, sondern maßgefertigte Unterlagen.
- Als Geschäftsführerin des Fortbildungszentrums Laufbahnberatung bilde ich selbst LaufbahnberaterInnen und Berufswahlcoach nach dem Zürich-Mainzer Laufbahnberatungsmodell aus.
- Willst du das wirklich? Ein Computertest spuckt deinen zukünftigen Beruf aus, ein Berater sucht dir dazu passende Studiengänge und du gehst brav den Weg, den andere für dich als „den besten“ identifiziert haben. Das kannst du selbst besser! Wie? Das zeige ich dir.
PS: Kümmere dich selbst um deine berufliche Zukunft, damit du auch das findest, was DU WILLST.
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere mich unter mn@meinberufsweg.de. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.